Nachtgebet 31.12.20 mit Bachkantate
Unsere treuen Mäzene, Förderer, Freunde und viele weitere Unterstützer haben unseren Fonds "Quirinus Künstler-Hilfe" seit Beginn der Corona-Pandemie eigens durch ihre Spenden beträchtlich gefüllt.
Dank dieses Fonds konnten und können wir Ausfallhonorare an unsere freischaffenden Musiker für die abgesagten Konzerte und Veranstaltungen auszahlen und neue Projekte organisieren. Auf diese Weise versuchen wir, die momentane, wirtschaftlich so schwierige Zeit für unsere Künstler etwas erträglicher zu gestalten.
Durch die Beschränkungen in der Corona-Krise ist das Kontingent der möglichen Zuhörer für einen Gottesdienst oder ein Konzert deutlich reduziert oder der Zugang grundsätzlich untersagt. So werden einige unserer Projekte nur im online-Stream wahrzunehmen sein.
Ihre Wertschätzung dieser online-Angebote können Sie gerne mit einer Spende an den Förderkreis zum Ausdruck bringen.
Offiziant: Pfarrer Hans-Günther Korr
Lektor: Michael Hohlmann
- Einzug: „Nun danket alle Gott“ (Karg-Elert)
- Eröffnung: Offiziant
- Gebet
- Bitte um Erbarmen Kyrie I aus der „h-Moll-Messe“ BWV 232 (Bach)
- Lesung
- Choralbearbeitung “Wer nur den lieben Gott lässt walten” (Bach)
- Evangelium
- Homilie
- Kantate “Wer nur den lieben Gott lässt walten” BWV 93 (Bach)
- Fürbitten
- Vater unser
- Segen
- Zum Beschluss: BWV 133 Eingangschor “Ich freue mich in Dir”
Barockensemble SONARE Neuss mit:
- Iva Brockmann, Hanna Gaertner, Simon Spillner – Violine
- Martin Börner – Viola
- Anna Stuart – Violoncello
- Johannes Neugart – Kontrabass
- Stefanie Sassenrath, Andreas Boege – Oboe
