Skip to content

QUIRINUS KÜNSTLER HILFE 2021

Die nach einem Jahr der Pandemie nach wie vor hoffnungslose Situation vieler freischaffender Künstler aufgrund fehlender Einnahmen wegen abgesagter Konzerte ist dem Förderkreis der Kirchenmusik am Quirinusmünster Neuss eV. weiterhin ein besonderes Anliegen.

So haben wir uns entschlossen, mit einigen Gesangssolisten, die regelmäßig im Quirinusmünster unsere Kirchenmusik in Gottesdiensten und Konzerten bereichern, eine weitere Serie von Video-Aufnahmen mit ausgewählten Arien aus „Messiah“ von Georg Friedrich Händel ergänzt um ein zeitgenössisches Werk aufzunehmen und hier zu veröffentlichen.

In diesem Beitrag singt Dorothea Jakob

„He shall feed his flock“ von Georg Friedrich Händel

sowie den Psalm 128 “Beati omnes qui timet Dominum” – “Wohl all jenen, die den Herrn fürchten” von Thomas Daniel Schlee (*1957)

https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Daniel_Schlee

https://www.musicaustria.at/portraet-thomas-daniel-schlee/

Sie können mit einer Spende an den „Förderkreis der Kirchenmusik am Quirinusmünster Neuss eV.“ unter dem Stichwort „Quirinus Künstler-Hilfe 2021“ dazu beitragen, dass die Künstler in dieser Zeit ohne Engagements etwas verdienen können. Dafür sammeln wir Spenden. Die Solisten bedanken sich mit ihrem künstlerischen Beitrag, den wir auf unserem Youtube-Kanal einstellen.

Bitte richten Sie Ihre Spende per Überweisung an:

Förderkreis Kirchenmusik

IBAN: DE26 3055 0000 0000 1057 91

Sparkasse Neuss

oder klicken Sie hier: http://muenstermusikneuss.de/asp-products/ihre-spende/

Die Spenden werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet, eine Zuwendungsbestätigung kann bei Angabe der kompletten Anschrift ausgestellt werden. herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihre MuensterMusikNeuss

www.muenstermusikneuss.de

Dorothea Jakob studierte an der Musikhochschule Dresden Gesang bei Prof. Ilse Hahn und spezialisierte sich während ihres Studiums auf Liedinterpretation bei Olaf Bär. Gleichzeitig begann sie ein Dirigierstudium bei Prof. Hans-Christoph Rademann, das sie am Koninklijk Conservatorium Den Haag bei Jos van Veldhoven und bei Anders Eby an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf fortsetzte. Als Sängerin musizierte sie mit professionellen Chören und Ensembles wie dem Nederlands Kamerkoor, dem Niederländischen Rundfunkchor, dem Huelgas Ensemble, Schola Heidelberg, Kammerchor Stuttgart, Chorwerk Ruhr, dem Dresdner Kammerchor und dem SWR-Vokalensemble. Seit 2004 gibt sie Liederabende mit wechselnden Duopartnern in Deutschland, Belgien und den Niederlanden und übernahm die Sopranpartie bei zahlreichen Oratorien von Bach, Händel, Mendelssohn, Fauré, Saint-Saens, Rossini u.v.m.

Datum

20 Apr 2021 - 24 Jun 2021
Expired!
Kategorie
QR Code

© 2020